Schule ist mehr als Pauken und Plagen,
Schule ist mehr als nur Quälerei,
Schule ist - komm mit deinen Fragen!
Schule ist - du bist dabei.
aus: Rolf Zuckowski und Heike Schrader ,,Schule ist mehr"

Termine

Wir halten Sie auf dem Laufenden

Martinus Schule Martinus Schule - "Mein Körper gehört mir"-Elternabend Klasse3/4 Veranstaltung mit Martinus Schule Die theaterpädagogische Werkstatt informiert über das Projekt "Mein Körper gehört mir" und spielt einzelne Szenen vor. theaterpädagogische werkstatt Präsentationsaufführung
04
09
Do
"Mein Körper gehört mir"-Elternabend Klasse3/4
, 19:30 Uhr
Martinusschule
Präsentationsaufführung

Die theaterpädagogische Werkstatt informiert über das Projekt "Mein Körper gehört mir" und spielt einzelne Szenen vor.
theaterpädagogische werkstatt
Martinus Schule Martinus Schule - Tag der offenen Tür Veranstaltung mit Martinus Schule Wir beginnen auf dem Schulhof. Anschließend dürfen alle Gäste den Unterricht in den Klassen besuchen. Der "Tag der offenen Tür" endet mit der 4. Schulstunde um 11:25 Uhr. Wir beginnen auf dem Schulhof.
05
09
Fr
Tag der offenen Tür
St Martinussschule, 10:00 Uhr
St Martinussschule Rheinfährstraße 161
Wir beginnen auf dem Schulhof.

Wir beginnen auf dem Schulhof. Anschließend dürfen alle Gäste den Unterricht in den Klassen besuchen. Der "Tag der offenen Tür" endet mit der 4. Schulstunde um 11:25 Uhr.
Martinus Schule Martinus Schule - Besuch des Schützenzeltes Veranstaltung mit Martinus Schule Alle Martinuskinder werden von einer Blaskapelle abgeholt und maschieren zum Schützenzelt. Dort findet eine kleine Aufführung der Kinder statt. Auch für die Kinder wird es ein Programm zum Schauen und mitmachen geben. Der Unterricht endet am Schützenplatz. Die OGS ist geöffnet.
16
09
Di

Alle Martinuskinder werden von einer Blaskapelle abgeholt und maschieren zum Schützenzelt. Dort findet eine kleine Aufführung der Kinder statt. Auch für die Kinder wird es ein Programm zum Schauen und mitmachen geben. Der Unterricht endet am Schützenplatz. Die OGS ist geöffnet.
Martinus Schule Martinus Schule - Schulspiel für Kitakinder Veranstaltung mit Martinus Schule Das Schulspiel startet um 13:00 Uhr auf dem Schulhof und endet um 14:30 Uhr. Schulneulinge 2026/2027
22
09
Mo
Schulspiel für Kitakinder
Schulhof, 13:00 Uhr
Schulhof
Schulneulinge 2026/2027

Das Schulspiel startet um 13:00 Uhr auf dem Schulhof und endet um 14:30 Uhr.
Unsre Schule hat keine Segel
Und sie fährt nicht auf dem Ozean
Aber wie ein Schiff auf großer Reise
Hat sie manchen Sturm erlebt in all den Jahr'n.
aus: Rolf Zuckowski ,,Unsere Schule hat keine Segel"

St.-Martinus-Schule

Herzlich willkommen an unserer Schule!

Wir freuen uns sehr, Sie auf unserer Website begrüßen zu dürfen und
möchten Ihnen einen Einblick in unser Schulleben gewähren. Als zweizügige Grundschule dürfen wir ca. 185 Kinder in jahrgangsbezogenen Klassen auf ihrem Lernweg begleiten.
St.-Martinus-Schule
Unsere Grundschule zeichnet sich durch eine herzliche und lernfreundliche Atmosphäre aus, in der Schülerinnen und Schüler ihre Talente entdecken, ihr Wissen erweitern und wichtige soziale Fähigkeiten entwickeln können. Erfahren Sie mehr über unser Leitbild, unser engagiertes Lehrerteam, unsere Unterrichtsangebote und unsere vielfältigen Aktivitäten.

Wir möchten, dass Sie sich gut informiert fühlen und keine Fragen offen bleiben. Sollte dennoch etwas unklar sein oder Sie benötigen weitere Informationen, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen gerne weiter.

Wir laden Sie ein, auf unserer Website zu stöbern und mehr über die St.-Martinus-Schule zu erfahren.

Viel Spaß dabei!

Kontakt

Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen und stehen Ihnen gerne für Fragen, Anregungen oder Anliegen zur Verfügung. Sie erreichen das Sekretariat persönlich, telefonisch, per Mail oder über das Kontaktformular.
Hier finden Sie alle Informationen dazu.

Adresse

St.-Martinus-Schule
Städt. Gemeinschaftsgrundschule OGS
Rheinfährstrasse 161
41468 Neuss-Uedesheim

Telefon: +49 (0)2131 / 90 46 80
Telefax: +49 (0)2131 / 90 46 85
E-Mail: 104127@schule.nrw.de
Telefon OGS: +49 (0)2131 / 90 46 78

Öffnungszeiten des Sekretariats

Montag, Dienstag und Mittwoch
7:30 Uhr bis 12:20Uhr

In den Downloads finden Sie wichtige Merkblätter und den Jahreskalender. Schauen Sie auch bei der OGS, unseren Partnern und den FAQ vorbei.

Nachricht

Vielen Dank! Wir melden uns schnellstmöglich.
Google Maps Laden

Wir arbeiten zusammen

AWO-Neusssinusjekits
Du gehörst zu uns und wir gehören zu dir!